Neujahrsvorsätze für Erwachsene mit ADHS sind oft eine Herausforderung. Tatsächlich haben Menschen mit ADHS häufig Schwierigkeiten, an die Zukunft zu denken, darüber nachzudenken, was sie tun möchten, und klare und realistische Ziele zu setzen.
Es ist sehr häufig, dass der Gedanke, Neujahrsvorsätze für Erwachsene mit ADHS zu fassen, eine übermäßige Freude und Begeisterung hervorruft, sodass die Hauptfrage vernachlässigt wird: Warum will ich das für mich selbst? Das Ergebnis sind oft eine Reihe unerreichbarer und manchmal sogar nutzloser Ziele für das, was man wirklich tun möchte.
Trotzdem gibt es einige Tipps, die Du in dieser Situation befolgen kannst! Lass uns in diesem Artikel gemeinsam herausfinden, wie Du Neujahrsvorsätze für Erwachsene mit ADHS fassen und einhalten kannst!
Ziele setzen mit ADHS: Ist das möglich?
Wenn Du ein Erwachsener mit ADHS bist, hast Du wahrscheinlich oft Schwierigkeiten gehabt, Ziele zu setzen und in die Zukunft zu blicken. Daher ist es normal, dass es manchmal kompliziert ist, Neujahrsvorsätze für Erwachsene mit ADHS zu fassen.
Einige der Hauptprobleme, die Menschen mit ADHS beim Setzen von Zielen haben, sind:
- zu viele Ziele setzen
- unrealistische und zu ehrgeizige Ziele setzen
- die Ziele, nicht mit den Vorsätzen der Vorjahre verknüpfen
Trotz der Schwierigkeiten, lass nicht zu, dass ADHS Dir die Freude nimmt, Vorsätze für das neue Jahr zu fassen! Wenn Du einige der ADHS-Symptome verbessern möchtest, denke daran, dass Du nicht allein bist. Ziehe eine ADHS-Diagnose in Betracht und stelle Dein Wohlbefinden im nächsten Jahr an erste Stelle.
Lass uns einige Tipps entdecken, wie man Neujahrsvorsätze für Erwachsene mit ADHS fassen kann!
Akzeptiere Dich selbst und Dein ADHS
Es ist normal, dass Erwachsene mit ADHS gemischte Gefühle gegenüber ihrer Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) haben. Es gibt Menschen mit ADHS, die es nicht mögen, sich zu etikettieren und ADHS nicht als Problem akzeptieren, und andere, die erleichtert sind, ihrem Zustand einen Namen zu geben und ihn so besser verarbeiten können.
Unabhängig davon, wo Du Dich einordnest, wisse, dass es möglich ist, beide Perspektiven zu akzeptieren. Der erste Schritt, um realistische Neujahrsvorsätze zu setzen und einzuhalten, wenn Du ADHS hast, besteht darin, anzuerkennen, dass ADHS nicht zum Scheitern verurteilt, aber gleichzeitig einige Schwächen verursacht.
Versuche, Dein ADHS zu akzeptieren und es wirklich kennenzulernen, damit Du weißt, wo Du mit Deinem ADHS-Gehirn arbeiten und Dich verbessern kannst. Hierbei kann eine ADHS-Diagnose und Therapie hilfreich sein, um Deine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) wirklich kennenzulernen und die ADHS-Symptome zu verbessern!
Erkenne, wofür oder für wen Du kämpfst, wenn Du ADHS hast
Es ist üblich, dass Neujahrsvorsätze manchmal nicht für Erwachsene mit ADHS funktionieren, weil Menschen mit ADHS oft Schwierigkeiten haben, wirklich zu erkennen, was sie für sich selbst wollen. Erwachsene mit ADHS haben Schwierigkeiten, langweilige oder unangenehme Aufgaben einfach nur deshalb zu erledigen, weil sie dazu verpflichtet sind, weshalb es wichtig ist, die tieferen Gründe hinter den täglichen Handlungen zu verstehen.
Zum Beispiel, wenn Du gerne läufst, versuche zu verstehen, welche Werte Dich dazu bringen, diese Aktivität zu lieben, um Dich zu motivieren. Insbesondere könnte Dir das Gefühl des körperlichen Wohlbefindens gefallen, das daraus resultiert. In diesem Fall solltest Du Dich genau auf dieses Gefühl konzentrieren.
Alternativ denke an die Menschen, die Dir wichtig sind, und daran, wie Du für sie sein möchtest. Zum Beispiel könntest Du Dir Deine Kinder in 5 oder 10 Jahren vorstellen. Wie möchtest Du beschrieben werden? Wie kannst Du Dich dieser Beschreibung annähern?
Der Schlüssel zum Setzen von Neujahrsvorsätzen, wenn Du ADHS hast, besteht darin, sich selbst zu kennen und zu verstehen, wie Deine tiefen Wünsche mit den täglichen, als langweilig oder unangenehm empfundenen Handlungen verbunden sind.
Lass los, was nicht nützlich ist, wenn Du ADHS hast
Menschen mit ADHS fühlen sich oft überwältigt und neigen dazu, zu überschätzen, was sie tatsächlich in Bezug auf Zeit und Energie leisten können. Deshalb klappt es oft nicht mit den Neujahrsvorsätze für Erwachsene mit ADHS. Wenn Deine Neujahrsvorsätze mit ADHS immer darauf ausgerichtet waren, mehr zu tun, über Deine Grenzen hinauszugehen, dann versuche dieses Jahr einen anderen Ansatz.
Anstatt Dinge hinzuzufügen, versuche, etwas zu entfernen und Dich auf das wirklich Wichtige zu konzentrieren. Sobald Du Dein ADHS kennst und akzeptierst, Deine wahren Werte und Wünsche, wird es einfacher, die wichtigen Dinge zu identifizieren und loszulassen, was Du nicht brauchst.
Deshalb ist die ADHS-Diagnose so wichtig! Durch die ADHS-Diagnose von GAM Medical kannst Du Deine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) wirklich kennenlernen und an Deinen Schwierigkeiten arbeiten.