ADHS bei Erwachsenen: 6 Verhaltensweisen, die du vermeiden solltest

Inhalt

 

ADHS bei Erwachsenen: Tipps und Verhaltensweisen Hier sind einige Tipps!

Alltägliche Herausforderungen, Zeitmanagement, Arbeit und soziale Beziehungen zu  managen, kann für Erwachsene mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS)  manchmal überwältigend erscheinen. Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) kann jeden Aspekt des täglichen Lebens beeinflussen, und die Symptome der ADHS können dazu führen, dass Du Dich von Deinem Umfeld missverstanden fühlst.

Glücklicherweise gibt es Gewohnheiten und Verhaltensweisen, die Du entwickeln kannst, um Deine ADHS zu beruhigen und zu lernen, Dein Leben mit der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) zu kontrollieren.

Es ist wichtig zu verstehen, dass Deine täglichen Gewohnheiten erheblich Deine Konzentration und Aufmerksamkeit beeinflussen können, und zwar sowohl positiv als auch negativ auf die Symptome der ADHS.

In diesem Artikel werden wir die Verhaltensweisen erkunden, die Du vermeiden und annehmen solltest, wenn Du ein Erwachsener mit ADHS bist.

Beginnen wir mit den 6 Verhaltensweisen, die Du vermeiden solltest, wenn Du ADHS hast!

Was Du vermeiden solltest, wenn Du ein Erwachsener mit ADHS bist

Erwachsene mit ADHS stehen oft vor Aufgaben und Situationen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern. Deshalb ist es wichtig zu wissen, welche schlechten Gewohnheiten Du bei ADHS vermeiden solltest, um eine Verschlechterung der Symptome der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung zu verhindern.

Lasst uns gemeinsam einige Verhaltensweisen erkunden, die Du vermeiden solltest, wenn Du mit ADHS lebst, um herauszufinden, was die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) verschlechtert und wie Du die Symptome besser verwalten kannst!

#1 Vermeide es, lange still zu sitzen, um die Konzentration bei ADHS nicht zu verschlechtern

Mehrere Studien haben gezeigt, dass langes Sitzen oder Liegen die Probleme der Unaufmerksamkeit und Hyperaktivität verstärkt. Es konnte nachgewiesen werden, dass körperliche Bewegung signifikante Vorteile für Menschen mit ADHS bietet. Sie verbessert die neurobehavioralen Funktionen erheblich und fördert eine konzentriertere Aufmerksamkeit und eine bessere Ausführung von Aufgaben.

Wenn Du mit ADHS lebst, gibt es keinen Grund, einen sitzenden Lebensstil zu führen; im Gegenteil, es gibt viele Gründe, körperliche Aktivität als integralen Bestandteil Deines Wohlbefindens zu betrachten!

#2 Vermeide es, die Einnahme von ADHS-Medikamenten zu überspringen

Wenn Du eine medikamentöse Therapie für Deine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) durchführst, ist es wichtig, die Konsistenz bei der Einnahme der ADHS-Medikamente beizubehalten. Vermeide es, Dosen zu überspringen oder die Einnahme der ADHS-Medikamente abzubrechen, auch wenn Du Verbesserungen bemerkst.

Denke auch daran, dass für den Beginn einer medikamentösen Therapie eine ADHS-Diagnose erforderlich ist. In diesem Fall kann GAM Medical Dir helfen!

GAM Medical ist ein auf ADHS bei Erwachsenen spezialisiertes Zentrum, das die Diagnose der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) anbietet.

Lass uns nun weiterhin die Verhaltensweisen erkunden, die Deine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) verschlechtern könnten!

#3 Vermeide Alkohol oder Energydrinks, um die Aktivität der präfrontalen Kortex bei ADHS nicht zu reduzieren

Der Konsum von Alkohol und Rauchen sind dafür bekannt, die Aktivität der präfrontalen Kortex zu reduzieren, die bei Menschen mit ADHS bereits beeinträchtigt ist. Der Konsum dieser Substanzen, oft um die Unruhe und den Stress durch ADHS zu lindern, kann die Symptome langfristig erheblich verschlechtern.

Vermeide auch den Konsum von Energydrinks, die reich an Koffein sind. Obwohl sie kurzfristig die Konzentration erhöhen können, sind ihre Effekte nur von kurzer Dauer. Wenn die Wirkung des Koffeins nachlässt, können Reizbarkeit und eine größere Konzentrationsschwierigkeit auftreten.

#4 Vermeide es, die ADHS-Therapie abzubrechen

Die Verhaltenstherapie oder medikamentöse Therapie ist ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Viele Erwachsene mit ADHS finden Nutzen in der medikamentösen und nicht-medikamentösen Therapie der ADHS, indem sie Verhaltenskompetenzen und Gewohnheiten entwickeln, die ihnen helfen, ihre Bedingung im Laufe ihres Lebens besser zu verwalten. Daher ist es entscheidend, die ADHS-Therapie nicht zu früh abzubrechen!

Denke daran, dass, wenn Du eine Behandlung für Deine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) beginnen möchtest, die Online-Therapie von GAM Medical die richtige Lösung für Dich sein könnte!

#5 Verliere nicht die Hoffnung für Dein ADHS 

Denke daran, dass es immer möglich ist, die Funktionalität Deines Gehirns zu verbessern und dass ein trainiertes Gehirn es Dir ermöglicht, die Symptome der ADHS effektiver zu verwalten. Die gute Nachricht ist, dass Du mit der ADHS-Diagnose und der ADHS-Behandlung ein größeres Wohlbefinden erreichen kannst.

Deshalb ist die ADHS-Diagnose von GAM Medical so wichtig, denke daran, dass Du nie allein bist!

Was Du tun solltest, wenn Du ein Erwachsener mit ADHS bist

Wir haben einige schlechte Gewohnheiten im Zusammenhang mit ADHS und was Deine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) verschlechtern kann, gesehen. Jetzt erkunden wir die praktischen Strategien, die Erwachsene mit ADHS anwenden können, um ihre Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) effektiv zu verwalten und ein ausgeglicheneres Leben zu führen.

Entdecke mit uns die positiven Verhaltensweisen, die einen Unterschied im täglichen Umgang mit ADHS machen können!

#1 Entwickle präzise Gewohnheiten für Dein ADHS und halte sie ein

Zu den charakteristischen Merkmalen von Erwachsenen mit ADHS gehören Ablenkung und Schwierigkeiten bei der Organisation. Es gibt jedoch Strategien, um diese ADHS-Symptome zu beruhigen und einen systematischen Ansatz zur Organisation zu verfolgen. Tatsächlich kann sich Deine Organisation erheblich verbessern, wenn Du organisierte Routinen annimmst und Werkzeuge wie Tagesplaner und Erinnerungen nutzt.

Hier sind 5 Gewohnheiten, die Du entwickeln kannst, um Dein Leben mit ADHS besser zu kontrollieren.

  1. Schaffe Raum: Um im Leben organisiert zu sein, ist es wichtig, in einem organisierten Raum zu leben. Der erste Schritt sollte daher sein, Dein Zuhause und Dein Zimmer zu organisieren. Frage Dich, was Du täglich brauchst, und finde Behälter für die Dinge, die Du nicht benötigst. Wirf unnötige und nicht dringend benötigte Dinge weg.
  2. Nutze Listen: Verwende Listen und Notizen, um regelmäßig Aktivitäten, Projekte, Fristen und Termine zu überwachen. Du kannst dies sowohl in einem Kalender oder Notizbuch als auch direkt auf Deinem Handy tun.
  3. Erledige Deine Aufgaben sofort: Wenn Du Dich sofort um die Dinge kümmerst, die Du tun musst, wie Telefonate beantworten, Geschirr spülen oder Dokumente unterschreiben, kannst Du Vergesslichkeit, Unordnung und Aufschieben verhindern. Wenn eine Aufgabe zwei Minuten oder weniger in Anspruch nimmt, erledige sie sofort, anstatt sie aufzuschieben!
  4. Erstelle ein Ablagesystem für Dokumente: Teile Dokumente in Kategorien auf, indem Du Trennblätter oder separate Ordner mit unterschiedlichen Etiketten und Farben für jede Dokumentenart verwendest, sodass Du sie schnell wiederfinden kannst, wenn Du sie benötigst.
  5. Verwalte die Post täglich: Reserviere jeden Tag einige Minuten, um die Post zu verwalten, vorzugsweise gleich nachdem Du sie aus dem Briefkasten geholt hast. Entscheide, was weggeworfen und was aufbewahrt werden soll, und archiviere es dann an einem bestimmten Ort. Dasselbe gilt für E-Mails! Es ist besser, jeden Tag ein paar Minuten darauf zu verwenden, als stundenlang damit beschäftigt zu sein, weil Du die Aufgabe aufgeschoben hast.

#2 Verwalte Deine Zeit besser, wenn Du ADHS hast

Herausforderungen beim Zeitmanagement sind eine häufige Einstellung bei ADHS. Es ist normal, dass Erwachsene mit ADHS häufig das Zeitgefühl verlieren, Fristen verpassen, aufschieben oder die benötigte Zeit für Aufgaben falsch einschätzen. Diese Schwierigkeiten können Frustration und ein Gefühl der Unfähigkeit erzeugen und andere ungeduldig machen. Es gibt jedoch Lösungen, die Dir helfen können, Deine Zeit effektiver zu verwalten!

  1. Verwende Timer: Setze klare Zeitlimits für jede Aufgabe und stelle einen Timer oder Wecker ein, um Dich zu benachrichtigen, wenn die Zeit abgelaufen ist.
  2. Gib Dir mehr Zeit, als Du denkst, dass Du brauchst: Erwachsene mit ADHS haben oft Schwierigkeiten, die benötigte Zeit für eine Aufgabe genau einzuschätzen. Daher versuch,e, jeder halben Stunde, die Du denkst, dass eine Aufgabe oder das Erreichen eines Ziels dauern könnte, zehn Minuten hinzuzufügen. Auf diese Weise bist Du, selbst wenn Deine Berechnungen falsch sind oder etwas schief geht, immer noch pünktlich!
  3. Lerne, nein zu sagen: Oft können Impulsivität und die Unfähigkeit, Aufgaben abzulehnen, Erwachsene mit ADHS dazu bringen, sich zu viel Arbeit aufzuhalsen. Denke daran, dass ein überfüllter Kalender Gefühle der Überforderung, Müdigkeit und eine Beeinträchtigung der Qualität Deiner Arbeit erzeugen kann. Daher ist es wichtig, bestimmte Verpflichtungen abzulehnen, um einen ausgeglicheneren Lebensstil zu führen und Stress zu vermeiden.

#3 Bleibe konzentriert bei der Arbeit, wenn Du ADHS hast

Für Erwachsene mit ADHS können Organisation, Aufgabenabschluss und Planung besonders schwierig sein. Dennoch sind dies wesentliche Fähigkeiten für jede Arbeit oder Aktivität, die erledigt werden muss.

Hier sind einige Tipps, um bei der Arbeit mit ADHS konzentriert zu bleiben!

  1. Widme Zeit der Organisation: Unordnung ist eine ständige Quelle der Ablenkung. Versuche daher, jeden Tag 5 bis 10 Minuten zu reservieren, um Deinen Schreibtisch und Deinen Arbeitsplatz zu ordnen und so überflüssige Ablenkungen zu reduzieren.
  2. <!– wp:list

Über den Autor

Sei Teil unsere Community

und melde dich jetzt noch für unseren Newsletter an.
Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer AGBs & Datenschutzerklärung einverstanden.

Starte jetzt den

ADHS-Test!

Starte ganz unkompliziert mit unserem kostenlosen ADHS-Test und erhalte eine erste Einschätzung.

in nur 3 Minuten zu mehr Gewissheit

ADhs-test-blog-section-users image