Künstliche Intelligenz und ADHS werden mittlerweile täglich von vielen Menschen genutzt. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Schüler oder Berufstätige Werkzeuge wie ChatGPT verwenden, um einfache Fragen zu beantworten, Berechnungen durchzuführen oder Entwürfe von Artikeln und Texten zu erstellen.
Doch kann Künstliche Intelligenz bei ADHS helfen? Viele Menschen sind noch skeptisch gegenüber der Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Alltag. Wenn Du zu diesen gehörst, wirst Du Deine Meinung nach dem Lesen dieses Artikels wahrscheinlich ändern, besonders wenn Du ADHS hast!
Tatsächlich kann Künstliche Intelligenz bei ADHS sowohl bei den ADHS-Symptomen als auch bei der ADHS-Diagnose helfen.
Künstliche Intelligenz hilft bei der Bewältigung von ADHS-Aufgaben
Eines der Hauptprobleme für Menschen mit ADHS ist es, Aufgaben zu erledigen, oft weil sie nicht wissen, wo sie anfangen sollen und die Prioritäten nicht definieren können.
Einer der vielen Unterstützungsbereiche die die Künstliche Intelligenz bei ADHS Diagnosen gibt, besteht darin, Menschen mit ADHS bei der Bewältigung von Aufgaben zu helfen, indem die Aktivitäten in kleinere Teile unterteilt werden, um so die Aufgaben zu beenden.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Künstliche Intelligenz dabei helfen kann! Zum Beispiel können einige KI-basierte Werkzeuge wie ChatGPT als:
- Bewertungstool: Die KI bewertet die Effektivität der Botschaft, die Du vermitteln möchtest
- Formalisierungstool: Ändert den Ton dessen, was Du schreibst, von informell zu formell und umgekehrt
- Schätzungstool: Schätzt, wie lange eine Aktivität dauern könnte
- Organisator: Organisiert chaotische Listen von Aufgaben in eine präzise Liste
Die KI kann also helfen, aber denke daran, dass sie oft nicht ausreicht! Diese Werkzeuge können im Alltag nützlich sein, aber um die ADHS-Symptome langfristig zu verbessern, ist es ratsam, die ADHS-Diagnose und die ADHS-Therapie von Fachleuten für das Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndrom (ADHS) in Betracht zu ziehen.
Lass uns weiter erkunden, wie Künstliche Intelligenz die Verbesserung der ADHS-Symptome unterstützen kann!
Künstliche Intelligenz hilft bei der Zeitplanung für ADHS
Wenn Du Schwierigkeiten hast, Deine Verpflichtungen, Fristen und Medikamente zu verwalten, wisse, dass Künstliche Intelligenz bei ADHS mit der Zeitplanung hilft. Es gibt verschiedene KI-basierte Organisationstools, die Dir in verschiedenen Bereichen helfen können, zum Beispiel:
- Aktivitätsplanung: Viele Apps nutzen Künstliche Intelligenz, um Dir bei der Zeitplanung und der Planung von Aktivitäten zu helfen, wobei auch Deine Freizeit und Pausen berücksichtigt werden
- Zeitblindheit: Es gibt verschiedene Tools, die Dir helfen können, den Überblick darüber zu behalten, wie Du Deine Zeit verbringst, um sie besser zu verwalten und zu organisieren
- Ausgabenüberwachung: Es gibt Tools (wie Rocket Money), die Dir helfen, die Zeit zu sparen, die Du für die Verfolgung von Lebensmittelfristen aufwendest, indem sie Dein Budget festlegen und regulieren
Künstliche Intelligenz erleichtert das Lesen bei ADHS
Viele Erwachsene mit ADHS haben Schwierigkeiten, Bücher oder besonders lange Absätze zu lesen. Tatsächlich fällt es vielen Erwachsenen mit ADHS leichter, sich auf das Hören von Texten zu konzentrieren, anstatt auf das Lesen.
Deshalb ist eine der Unterstützungen der Künstlichen Intelligenz bei ADHS-Diagnose genau dieser Aspekt, indem sie neue Lesemethoden anbietet wie:
- Sprachsynthese: Die KI kann Texte und PDFs in Sprachaufnahmen umwandeln, die Du in der gewünschten Geschwindigkeit anhören kannst
- Bionisches Lesen: Es gibt KI-basierte Programme (wie Bionic Reading), die die Lesegeschwindigkeit und das Verständnis erhöhen, indem sie die Anfangsbuchstaben der Wörter im Text hervorheben und so das Auge schneller durch die Absätze bewegen
Künstliche Intelligenz unterstützt das Lernen bei ADHS
Werkzeuge wie ChatGPT sind trotz der anhaltenden Debatten sehr nützlich im schulischen und didaktischen Bereich, besonders für Menschen mit Lernstörungen oder ADHS. Sie können zum Beispiel bieten:
- Alternative Erklärungen: Jeder Lehrer erklärt auf unterschiedliche Weise und das Verständnis kann für einige Menschen schwierig sein. Die KI bietet eine Neufassung der während des Unterrichts behandelten Schlüsselkonzepte, die sonst unverstanden geblieben wären
- Verbesserung der Kommunikation: Soziale Angst ist oft ein Hindernis, um eine E-Mail an einen Professor zu schreiben, was einen ganzen Tag dauern kann. Die KI beschleunigt den Prozess, indem sie E-Mails für Dich schreibt oder Dir Sätze und Fragen vorschlägt, die Du in den Text aufnehmen kannst
- Persönliche Erinnerungen: ChatGPT kann so programmiert werden, dass es zu bestimmten Zeiten Erinnerungen ausgibt, was die Organisation des Tages fördert
Denke daran, dass die aufgeführten Werkzeuge Unterstützungsmittel sind, die allein nicht ausreichen, um die Symptome Deiner ADHS zu verbessern! Wenn Du Dein Wohlbefinden an erste Stelle setzen möchtest, ziehe die ADHS-Diagnose von GAM Medical in Betracht, die durch Verhaltensbeobachtungen, ADHS-Fragebögen und diagnostische Interviews mit Psychologen und Psychotherapeuten, die auf ADHS spezialisiert sind, durchgeführt wird.
Jetzt lass uns erkunden, wie KI Fachleute bei der Diagnose des Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndroms (ADHS) unterstützen kann!
Künstliche Intelligenz hilft bei der ADHS-Diagnose
Künstliche Intelligenz befindet sich noch in der Testphase für den Einsatz in der klinischen Umgebung, aber es wurde bereits nachgewiesen, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, wie KI den Prozess der Diagnose des Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndroms (ADHS) unterstützen und vereinfachen kann. Hier sind einige Möglichkeiten:
Fragebögen: Künstliche Intelligenz kann bei der ADHS-Diagnose durch fragebogenbasierte Bewertungen helfen, die tiefgehende Fragen enthalten und eine Berechnung durchführen, die alle möglichen Nuancen der Störung berücksichtigt
Gehirnscans: KI könnte auch bei der ADHS-Diagnose helfen, indem sie die Gehirnscans der Patienten bewertet, da das ADHS-Gehirn Merkmale aufweist, die es von einem neurotypischen Gehirn unterscheiden. In diesem Fall könnte KI auch helfen, die verschiedenen Subtypen von ADHS zu identifizieren
Reicht Künstliche Intelligenz allein aus, um die ADHS-Diagnose zu stellen?
Trotz der laufenden Studien und Experimente zur Nutzung von KI für die ADHS-Diagnose ist es wichtig zu betonen, dass Künstliche Intelligenz bei ADHS Diagnosen hilft, aber allein nicht ausreicht. Tatsächlich muss jede Anwendung der Künstlichen Intelligenz bei ADHS-Diagnosen anschließend von Fachleuten und Ärzten, die auf das Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndrom (ADHS) spezialisiert sind, bewertet werden, um die ADHS-Diagnose zu bestätigen oder zu widerlegen.
Außerdem besteht das Risiko, dass Technologie für Menschen mit ADHS zur Abhängigkeit wird. Tatsächlich bietet Technologie für Menschen mit ADHS eine sofortige Stimulation, gleichzeitig aber auch zusätzliche Ablenkungen und verringert die Konzentration, was die ADHS-Symptome verschlechtern kann.
Deshalb, wenn Du einen Weg zu Wohlbefinden und zur Verbesserung Deiner ADHS-Symptome einschlagen möchtest, könnte Künstliche Intelligenz helfen, aber manchmal könnte sie nicht ausreichen!
In diesen Fällen ziehe die ADHS-Diagnose von GAM Medical in Betracht. Wir bei GAM Medical bieten die Diagnose des Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndroms (ADHS) und die Zertifizierung der ADHS-Diagnose vollständig online zu klaren und günstigen Preisen an.